17. Münchner Endosonographie-Kurse 2024
Grundkurs 2.-3.5.2024
Aufbaukurs 3.-4.5.2024
Der Grundkurs 2024 ist leider ausgebucht, es gibt eine lange Warteliste. Sie können sich gerne vormerken lassen für den Grundkurs 2025. (Stand 11.9.2023)
Der Aufbaukurs 2024 ist leider ausgebucht. Sie können sich aber gerne auf die Warteliste setzen lassen. (Stand 11.9.2023)
Achtung! Änderung der Buchungsbedingungen ab 2023
Die DEGUM und DGVS haben beschlossen, dass es ab 2023 nicht mehr möglich sein wird, die Module Grundkurs und Aufbaukurs EUS nacheinander zu belegen. Sie können ab 2023 entweder den Grundkurs oder den Aufbaukurs belegen. Bei Grundkursbuchung erfolgt dann die automatische Teilnahme am Aufbaukurs im Folgejahr (wenn gewünscht).
Weitere Infos dazu finden Sie auf den Webseiten der Fachgesellschaften.
Hörsaal des Krankenhauses für Naturheilweisen
Seybothstraße 65
D-81545 München
Dr. Markus Dollhopf, München Klinik Neuperlach
Dr. Manuela Götzberger, München Klinik Neuperlach
Dr. Christian Jenssen, Krankenhaus Märkisch-Oderland, Strausberg
Dr. Christoph Kaiser, Klinikum Dritter Orden, München
Prof. Dr. Jörg Schirra, Klinikum der Universität München - Medizinische Klinik II
Dr. Mohammed Abdelhafez, Klinikum rechts der Isar der TU München
Bio-Modell (EASIE, Prof. Dr. J. Maiß, Forchheim)
EUS-Computersimulator
Punktionsphantome und Pankreatiko-biliäres EUS-Modell (Olympus Deutschland GmbH)
LET (Lübecker EUS Trainer), Direktsonsoring durch Fujifilm Medical GmbH